Listenplatz 1
Elke Müller
50 Jahre, 6 Kinder, Geschäftsführerin eines Omnibusunternehmens

„Ich setze mich für eine offene Gesellschaft ein, in der Vielfalt und Geschlechtergerechtigkeit selbstverständlich sind.
Zudem sind wir verantwortlich dafür, der kommenden Generation eine
lebenswerte Umwelt zu hinterlassen. Dafür möchte ich u.a. meine
Erfahrungen bei der Stärkung des ÖPNV im Landkreis einbringen.“
Listenplatz 2
Bernd Zander
68 Jahre, verh., 5 Kinder, Ergotherapeut i.R.

„Attraktives, bedarfsorientiertes Busangebot in der Fläche, ein verknüpftes Radwegenetz, Radmitnahme im Bus, Abstimmung der Angebote aufeinander.“
Listenplatz 3
Margarete Bareis
57 Jahre, verheiratet, freiberufliche Supervisorin und Referentin

„Energie durch Sonne, Wind, Wasser im Landkreis produziert. Eine ressourcenschonende Wirtschaftsweise – so ermöglichen wir Zukunft!“
Listenplatz 4
Ulrich Köpfler
verheiratet, 50 Jahre, Leiter der Bahnhofsmissionen in Aulendorf und Biberach

„Wir sind Bio-Musterregion. Diesen Anspruch konsequent umsetzen. Zum Wohl für Mensch, Tier und Natur. Dafür stehe ich.“
Listenplatz 5
Corinna Kreidler
49 Jahre, in einer Partnerschaft, freie Gutachterin Humanitäre Hilfe

„Für die Integration von Geflüchteten ist das Landratsamt ein entscheidender Akteur. Deshalb hat dieser Politikbereich für mich Priorität im Kreistag!“
Listenplatz 6
verheiratet, 2 Kinder
Jörg Neukamp

„Seit 39 Jahren betreibe und betreue ich Wasserkraftwerke an der Wolfegger Ach und bemühe mich, dies so naturverträglich wie möglich zu gestalten.“
Listenplatz 7
Rüdiger Schneider
50 Jahre, Leiter eines sozialpsychiatrischen Wohnheims, (alleinerziehender) Vater zweier Söhne

„Im Kreistag sind meine Anliegen vor allem sozial- und umweltpolitische Themen sowie bezahlbarer Wohnraum.“