Wahlkampf Wangen/Amtzell/Achberg Letzte Änderung: 27. Januar 2025 Herzlich Willkommen auf der Wahlkampfseite des Ortsverbands. Hier erhaltet ihr alle Infos rund um den Wahlkampf auf einer Seite zusammengefasst. Damit nichts verloren geht, sammeln wir hier alle Infos aus den Wahlkampfmails zentral und aktuell an einer Stelle: Strategie für Wangen Signalgruppen Plakate Flyer Großflächenplakate (Wesselmänner) Online-Wahlkampf Veranstaltungen in Wangen Wahlkampfstände Pop-Up Wahlkampfstand Haustürwahlkampf Weiterbildungsangebote Termine in der Region Argumentationshilfen / Dokumente Merchandise Ricarda in Wangen Strategie für Wangen Wir haben uns gefragt, wie wir in diesen politisch schwierigen Zeiten Menschen für uns GRÜNE begeistern können. Der Gegenwind ist im Moment sehr deutlich zu spüren, es fällt vielen von uns nicht leicht uns zu outen, mit Argumenten dagegen zu halten und für unsere politischen Ideale aufzustehen. „Die“ Grünen sind mit ihren Themen sind aus dem Alltag vieler Menschen verschwunden. Das soll sich Ändern, wir wollen das Momentum von Innen auch ins Außen tragen! Wir wollen uns mit unserem Wahlkampfkonzept sichtbar machen und zeigen, dass wir viele sind (allein über 65 Mitglieder im OV Wangen / Amtzell / Achberg). Allein im vergangenen Jahr verzeichnen wir als Ortsverband mehr als 15 neue Mitglieder! Wir wollen uns den Menschen in unserem Umfeld zeigen, sie darauf hinweisen, dass wir am gesellschaftlichen Leben in Vereinen und in der Kirche teilnehmen, dass wir Nachbarn sind und dass sie mit uns arbeiten und ihre Freizeit verbringen. Wir sind eine wichtige, legitime und demokratische politische Kraft, die in der Region eine breite, starke Basis hat. Eng damit verbunden ist der Satz, der uns schon bei der Europa- und Kommunalwahl geleitet hat: Menschen überzeugen Menschen. Es soll außerdem ein Wahlkampf der Möglichkeiten werden: Jeder kann sich nach seinen Möglichkeiten einbringen, so viel wie er oder sie möchte und gerade kann. Je mehr von Euch teilnehmen, desto besser wird das Konzept funktionieren und desto sichtbarer werden wir. Es wird sehr kleine Aufgaben geben, wie zum Beispiel das regelmäßige setzen eines WhatsApp-Status, und für manche sehr herausfordernde Aufgaben, wie die Wahlkampfstände und den Haustürwahlkampf. Jeder und jede soll mitmachen können. Auch, wenn Du ganz neu mit dabei bist! Aus diesem Grund ist das Konzept für unseren Wahlkampf diesmal viergeteilt. Die Basis sind die Dinge, die in jedem Wahlkampf vorkommen: Flyer und Plakate. Darüber hinaus haben wir uns auf drei Säulen geeinigt, die jede für sich mit einem oder zwei Leuchtturmprojekten versehen sein werden, die besonders herausstechen und unserem Wahlkampf besonderen Glanz verleihen werden. Dazu unten mehr: Link zur Kampagne des Bundesverbands: 241206_Kampagnenpraesentation_BTW_0Herunterladen Signalgruppen Hier die Links zu den von uns genutzten Signalgruppen: Aktive Grüne (Keine Diskussionen!!!) Diskussion und Austausch Haustürwahlkampf Woche 1 Haustürwahlkampf Woche 2 Haustürwahlkampf Woche 3 Plakate Hier beginnen wir mit einem dicken Danke an den Kreisverband, der die Plakate in Wangen aufhängen lässt (60 Stück!) und die Flyer per Postwurfsendung verteilt. Schon in der letzten Wahlkampfinfo habt ihr erfahren, dass für Wangen 60 Plakate vorgesehen sind (es ist das Maximum dessen, was wir auch dürfen). Im gesamten Gebiet des Kreisverbands sind 340 Plakatstandorte (jeweils mit Vorder- und Rückseite) vorgesehen. Die Aufteilung der Plakate wird folgendermaßen sein. 40% Robert 30% Agnieska 10% Ein Land das Funktioniert 10% Klima 10% Frieden und Freiheit Update am 16.01.2025: Leider hängen die Plakate in Wangen nicht besonders schön, teilweise viel zu tief und teilweise auch falsch (Anja statt Agnieszka). Solltet ihr ein problematisches Plakat sehen, wäre ich Euch über eine Info per Mail sehr dankbar: jwaltenberger@gmx.net Bitte die Adresse und/oder Straßenkreuzung so genau wie möglich nennen, damit wir das Plakat schnell finden! Flyer Inzwischen ist die Bestellung für die Flyer getätigt und die Zahlen sind schon beeindruckend: Für den gesamten Wahlkreis wurden 90.000 Flyer bestellt. Davon gehen etwa 63.000 Flyer per Postwurf an die Haushalte in der Region – der Rest steht uns zur freien Verfügung, diese können an den Wahlkampfständen und im Haustürwahlkampf verteilt werden. Für Wangen haben wir zunächst mal 2000 Flyer zur freien Verteilung bestellt. Wenn die am Ende des Wahlkampfs alle weg wären – das wäre schon ein sehr starkes Ergebnis! Die Post schätzt, dass etwa 40% der Haushalte unseren Flyer nicht erhalten werden, da sie keine Werbung wünschen. Damit ist ein großes To-Do, das wir noch aus dem Kommunalwahlkampf dieses Jahr kennen, schon einmal erledigt. Großflächen Im Kommunal- und Europawahlkampf waren insgesamt 10 Großflächenplakate im Gebiet des Kreisverbands aufgestellt – diesmal werden es 15 sein. Wenn euch das nicht reicht, könnt ihr hier auf eigene Rechnung noch ein Großflächenplakat dazubuchen: Medienspendenshop – dafür erhaltet ihr am Ende des Jahres selbstverständlich eine Spendenbescheinigung. Online Kein Wahlkampf geht heute mehr ohne die sozialen Netzwerke online, schon allein deshalb, weil wir nur noch etwa die Hälfte der Wangener Bevölkerung über die Zeitung erreichen können. Leuchtturm: WhatsApp Status | Wangen wird sich noch wundern wie viele wir sind Das zentrale Element unseres Wahlkampfs ist der WhatsApp Status. Mit diesem einfachen Element können wir viele Menschen in unserem direkten Umfeld ansprechen, wir machen uns, wie oben erläutert, sichtbar. Natürlich outen wir uns auf diese Weise eventuell auch bei unserem Chef, bei unseren Vereinskamerad*innen oder im Bekanntenkreis als Grüne – aber genau das ist die Absicht dahinter #WirSindGrün.Wir denken gerade über die Möglichkeit nach, zweimal pro Woche einen „Online Flashmob“ zu starten, und gemeinsam als Ortsverband zu zwei festgelegten Zeitpunkten einen entsprechenden Status zu posten. So seid ihr mit dem Outing nicht allein. Wangen dürfte klein genug sein, dass mehr als 100 gleichzeitig geschaltete WhatsApp-Stati bei vielen Menschen gleich mehrfach in den Kontakten auftauchen könnten. Wangen wird sich noch wundern, wie viele wir sind. Bilder für den 18.01.2024 (zur Auswahl): Instagram Wir werden mit unserem neuen Instagram-Kanal den Wahlkampf begleiten. Wenn ihr uns noch nicht folgt, dann ist es jetzt höchste Zeit: Instagram GRÜNE Wangen / Amtzell / Achberg Wichtige WhatsApp Kanäle Der grüne Bundesverband bietet verschiedene WhatsApp Kanäle an, auf denen interessante Infos und auch Sharepics für den WhatsApp Status geteilt werden: Abonniere den Kanal Grüner Newsroom 2025 auf WhatsApp Abonniere den Kanal BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN auf WhatsApp Tiktok Die Bundesgrünen haben in den vergangenen Monaten eine gute Präsenz auf Tiktok aufgebaut, einem Medium, das wir als Ortsverband aus zwei Gründen nicht bespielen können: (1) Man muss mehrmals pro Woche Content online stellen, um vom Algorithmus berücksichtigt zu werden und (2) werden Inhalte nicht lokal ausgespielt, wie das beispielsweise auf Instagram der Fall ist. Weitere Ressourcen / Informationen Kampagne Online TeilenFür alle, die in den sozialen Medien unsere Kampagne teilen wollen: https://teilen.gruene.de/toolkit/wahlplakate-07c3 Veranstaltungen in Wangen Hier waren wir kreativ und haben drei Ideen an Agnieszka geschickt. Sie darf sich mindestens zwei davon aussuchen 😉 PubquizWir würden gerne in einer der Grünen nahestehenden Kneipe in Wangen zum Pubquiz mit Agnieszka einladen. Die Veranstaltung bekommt noch einen peppigen Namen (Bist du schlauer als die Grünen?) und wir hoffen so, zwischen politischen Pub-Quiz Fragen einerseits und Talk in den Pausen andererseits einen unterhaltsamen Abend gestalten zu können, zu dem mehr Menschen kommen als zu einer gewöhnlichen grünen Veranstaltung. (Ortschafts-)KneipentourWir können uns eine Kneipentour in Wangen und/oder der näheren Umgebung (Ortschaften) sehr gut vorstellen. Pro: Wir gehen raus aus unserer Blase, raus aufs Land. Kontra: Das klassische Landgasthaus mit Stammtisch ist passé. Talkformat: Grünes Sofa „Sicherheit“Das Format ist inzwischen bekannt. Pro: Wir können so etwas schnell organisieren. Kontra: Es waren bisher immer nur Grüne / grün-nahe Besucher*innen da. Update am 27.01.2025: Es ist das Pubquiz geworden. Agnieszka kommt am 19.02. um 20:00 nach Wangen in den Mohrkeller. Wir treffen uns dort mir ihr und allen interessierten Bürger*innen zum Pubquiz und hoff en, so eine etwas jüngere Zielgruppe anzusprechen. Eingeladen sind, selbstverständlich, aber alle! Wahlkampfstand >> Hier klicken und eintragen um zu helfen << Wir sind am 15.01.2024 in die diesjährige Wahlkampfstand-Saison gestartet! Wir planen jeweils eine Schicht pro Markttag (die beste Zeit wäre aus unserer Sicht 09:30 bis 11:30). Wir wollen dann immer mittwochs und samstags auf dem Markt vertreten sein. Das hängt aber natürlich ganz stark von Eurer Motivation ab. Liste zur Anmeldung: https://www.standeinteilung.de/event/85Icqb38LcMe6CA Hier die wichtigsten Infos: Mittwochs / Samstags Achtung! Genaue Aufstellorte Beachten (siehe PDF unten!) Zielzeit 09:30 bis 11:30 Material bei Doris in der Bregenzer Straße 18/1https://maps.app.goo.gl/jUhnE16f3mgvgg8y7 Materialien Der Wagen zum Transport Ein Aufsteller mit dem Poster von Agnieszka Die Beach-Flagg in ihrer Stoffhülle Stehtisch (Husse und separater Bezug für die Tischplatte sind in der Plastikbox) Sonnenschirm mit Standfuß improvisierter Blumentopf für die Windräder Give Aways (siehe unten) Verschiedene Flyer / Wir arbeiten noch daran bzw. warten auf die Bestellung sondernutzungserlaubnisMiHerunterladen sondernutzungserlaubnisSaHerunterladen Die Give Aways für den Haustürwahlkampf und den Wahlkampfstand: Haustürwahlkampf >> Hier klicken und eintragen um zu helfen << Am 27.1.2025 starten wir mit dem Haustürwahlkampf! Das Ganze soll folgendermaßen ablaufen: die Stadt ist in drei große Gebiete unterteilt, die wir von Montag bis Freitag in den frühen Abendstunden (17- ca. 19:00 Uhr) und samstags tagsüber bearbeiten wollen jedes besuchte Haus wird in der Wahlkampfapp der Grünen markiert, um einen doppelten Besuch unter allen Umständen auszuschließen Treffpunkt ist jeweils (aus Gründen der Einfachheit) um 17:00 am unten beschriebenen Ort. Die Teams können natürlich individuell andere Treffpunkte ausmachen; Eine Person wird immer die Flyer mitbringen. Die Flyer liegen bei Bernd Striegl im Büro der Grünen bereit: Wangen, Ravensburger Str. 40 (Öffnungszeiten: Mo-Do, 9-12 Uhr sowie nach Vereinbarung, bitte immer vorher anrufen und Abholung vereinbaren. Bernd Mobil: 0162-646 3114) Um Absprachen schnell und einfach zu ermöglichen, bekommt jede/r Ehrenamtliche einen Link für eine Signal-Gruppe zugeschickt; Die Gruppe wird nach der Woche wieder gelöscht Wir überreichen: Flyer Bundestagswahl ggf. auch ein Give-Away Untenstehend findet ihr auf der Karte die drei farbig markierten Gebiete, in denen der Haustürwahlkampf stattfinden soll: Wichtigste Punkte Haustürwahlkampf Immer zu zweit losgehen Wenn Du noch keine Erfahrung im Haustürwahlkampf hast, kannst Du Dich gerne bei Wolfgang 0151/449 646 90 oder Isabella 0151/701 655 05 melden. Wenn möglich, begleitet dich dann jemand mit Erfahrung. Vorteil: Wir erreichen so auch die Haushalte, die auf ihrem Briefkasten einen Aufkleber mit „Bitte keine Werbung“ haben Nicht mehr als 60 Sekunden pro Tür Wir überzeugen nicht, wir bitten unsere WählerInnen nur zur Wahl zu gehen:Stichwort Mobilisierung! Keine Diskussionen mit WählerInnen anderer Parteien oder mit überzeugten NichtwählerInnen (dauert zu lange, bringt nichts) An der Tür Tretet einige Schritte zurück, damit sich niemand bedrängt fühlt Der Erste Eindruck zählt: Offene Körperhaltung, freundliches Gesicht Stellt Euch kurz vor und übergebt die Flyer. Ein Beispieltext:„Guten Tag, wir [Namen], sind von dem grünen Ortsverband Wangen. Am 23.02. ist Bundestagswahl und Ihre Stimme zählt! Wir möchten Ihnen gern einen Flyer von uns geben. Darauf finden Sie auch alle wichtigen Infos zur Briefwahl. Vielen Dank für Ihre Zeit, wir wünschen Ihnen noch einen schönen Tag! Und denken Sie daran: jede Stimme zählt!“ Wenn Kinder öffnen: Fragen, ob die Eltern da sind /ggf. unverrichteter Dinge wieder gehen. Wenn ihr Euch unerwünscht fühlt: Für die Störung entschuldigen, ggf. Flyer anbieten, direkt wieder gehen. Wenn niemand öffnet: Flyer in den Briefkasten; ggf. „Bitte keine Werbung beachten“ Im Anschluss das Haus in der Grünen Wahlkampfapp eintragen(Sehr wichtig, damit niemand an einem Haus doppelt klingelt. Detail dazu weiter unten). Am Ende des Tages gemeinsames Treffen Nachbesprechung, ggf. auch bei einem Getränk Eurer Wahl Zur Sicherheitslage Überraschungsmoment ist auf unserer Seite (niemand erwartet, dass wir gleich klingeln) Niemand ist anonym, da wir die Leute zu Hause besuchen Geht einfach, wenn das Gespräch in die falsche Richtung läuft Ihr habt nichts zu verlieren, denn wer aggressiv auftritt wird uns eh nicht wählen „Immer schön lächeln und winken“ – Rechtsextreme wollen provozieren und empören. Daher ist es ratsam ruhig, selbstbewusst und höflich zu bleiben. Auch wenn das manchmal leichter gesagt, als getan ist. Es deeskaliert nachweislich. Es kann auch helfen, durch konsequentes Siezen höfliche Distanz zu wahren. In Notfällen ist es absolut legitim, die Polizei zu kontaktieren. Gebiete mit Treffpunkten Wir richten für jede Woche eine Signal-Gruppe ein, damit Absprachen schnell und unkompliziert getroffen werden können. Die Gruppe wird nach der Woche wieder gelöscht. Montag, 27.01. bis Samstag, 01.02., jeweils 17.00 – 19 Uhr Prassberg Siedlung, Ravensburger Vorstadt: Treffpunkt: Jufa Hotel, Max-Fischer-Str. 4, Wangen Signal Gruppe: Haustürwahlkampf Woche 1 Montag, 03.02. bis Samstag, 08.02., jeweils 17.00 – 19 Uhr: Isnyer Vorstadt Treffpunkt: Grundschule Ebnet, Danneckerstr. 38, Wangen Signal Gruppe: Haustürwahlkampf Woche 2 Montag, 10.02. bis Samstag, 15.02., jeweils 17.00 – 19 Uhr: Lindauer Vorstadt: Treffpunkt: Erba Parkhaus, Spinnereistr. 4, Wangen bzw. Martinstor, Wangen (individuell absprechen) Signal Gruppe: Haustürwahlkampf Woche 3 So funktioniert die Wahlkampf-App beim Haustürwahlkampf: Die App ist diesmal leider nur für Mitglieder verwendbar. Die Funktion für Externe Wahlkampfhelfer*innen soll wieder kommen, aber die Entwicklungszeit war schlichtweg zu kurz. Die Give Aways für den Haustürwahlkampf und den Wahlkampfstand: Pop-Up Wahlkampfstand Ein neues Instrument in unserem Werkzeugkoffer sind die Popup-Wahlkampfstände. Dazu braucht es nicht viel: Ein paar Flyer und vielleicht noch eine grüne Beachflag. Mit dieser Ausrüstung gehen wir dann für eine halbe Stunde an einen vielbelebten Ort und teilen dort unsere Flyer. Das Instrument eignet sich eher für die heiße Phase des Wahlkampfs und wird dann erst ab Ende Januar zum Einsatz kommen. Wir halten Euch auf dem Laufenden! Weiterbildungsangebote 19.12.2024 | 18:00-19:30Infoveranstaltungen zum HaustürwahlkampfZielgruppe: MitgliederAnmeldung 03.01.2025 | 18:00-20:00Workshop „Gut und sicher mit Wähler*innen kommunizieren“Zielgruppe: MitgliederAnmeldung 07.01.2025 | 18:00-20:00Workshop „Gut und sicher mit Wähler*innen kommunizieren“Zielgruppe: MitgliederAnmeldung 10.01.2025 | 18:00-19:00Wahlkampf App Schulung Bitte registriere Dich vorab über diesen Link 13.01.2025 | 19:00-20:00Digitale Infoveranstaltung zum HaustürwahlkampfZielgruppe: Mitglieder und InteressierteRegistrierung: https://gruenlink.de/s1i33dztvn 14.01.2025 | 19:00-21:00Workshop „Gut und sicher mit Wähler*innen kommunizieren“Zielgruppe: MitgliederAnmeldung 15.01.2025 | 19:00-20:00Wahlkampf App SchulungBitte registriere Dich vorab über diesen Link 16.01.2025 | 19:00-20:00Digitale Infoveranstaltung zum HaustürwahlkampfZielgruppe: Mitglieder Registrierung: https://gruenlink.de/7z2qkv0anh 20.01.2025 | 20:00-22:00Workshop „Gut und sicher mit Wähler*innen kommunizieren“Zielgruppe: MitgliederAnmeldung 20.01.2025 | 18:30 -19:30Wahlkampf App SchulungBitte registriere Dich vorab über diesen Link 23.01.2025 | 19:00-21:00Workshop „Gut und sicher mit Wähler*innen kommunizieren“Zielgruppe: MitgliederAnmeldung 27.01.2025 | 19:00-21:00Workshop „Gut und sicher mit Wähler*innen kommunizieren“Zielgruppe: MitgliederAnmeldung Termine in der Region 10.01.2025 | 19:00 | Theater WeingartenFranziska BrantnerWahlkampfauftakt – Zusammen. Zukunft. Gestalten. – Grüne Ravensburg 15.01.2025 | Mittwoch | LeutkirchFilm: Petra Kelly – Act NowKino Leutkirch 25.01.2025 | 15:00 | RavensburgDEMO GEGEN RECHTSWeitere Infos: https://www.demokrateam.org/aktionen/laut-gegen-rechts/ 26.01.2025 | GanztägigSonderBDK BerlinHier wird das Wahlprogramm beschlossen 27.01.2025 | Montag | 20:15 | WangenPetra Kelly – Act Now!Weiße Wand Wangen | Lichtspielhaus Sohlerhttps://weisse-wand.info/filme/winter-2025/petra-kelly-act-nowGespräch mit Doris Metz (Regisseurin) 28.01.2025 | Dienstag | 20:15 | WangenPetra Kelly – Act Now!Weiße Wand Wangen | Lichtspielhaus Sohlerhttps://weisse-wand.info/filme/winter-2025/petra-kelly-act-now 02.02.2025 | 17:00 | Lindenberg vor dem LöwensaalDemo gegen die AFD in LindenbergInstagram 05.02.2025GOL-Stammtisch ENTFÄLLT (zu viele andere Termine) 06.02.2025 | AbendveranstaltungAgnieszka Brugger in Wangen / Pubquiz?Details folgen, sobald wir sie haben 06.02.2025 | 19:30(?) | Stadthalle WangenRicarda LangDetails folgen, sobald wir sie haben 07.02.2025 | Uhrzeit offenToni Hofreiter in LeutkirchDetails folgen, sobald wir sie haben 16.02.2024 | 17:00 | voraussichtlich RavensburgSave the Date: Annalena BaerbockDetails gibt es hier, sobald wir sie haben 19.02.2025 | AbendveranstaltungAgnieszka Brugger in Wangen / PubquizDetails folgen, sobald wir sie haben 23.02.2025 | 08:00 bis 18:00Bundestagswahl 23.02.2024 | ab 18:00Wahlparty in der Räuberhöhle in Ravensburg Argumentationshilfen / Dokumente …stellen wir Euch zur Verfügung, sobald wir sie haben. Aus unserer Sicht sollte jeder von uns in den wichtigsten Themen sprechfähig sein – egal ob am Küchentisch mit der buckligen Verwandtschaft, am Wahlkampfstand oder auch im Haustürwahlkampf. Arguhilfe-Wirtschaft-Konter_final_MdB_Detzer_SandraHerunterladen Flyer_Gruene_Erfolge_A5Herunterladen RUS_Desinformationen_MdB_Wagener_RobinHerunterladen 250109_BTW25_Leitfaden für Wahlkämpfer_innen Gut und sicher GRÜN kommunizieren_0Herunterladen Update am 27.01.2025: Arguhilfe-Wahlkampf-LebenshaltungskostenHerunterladen Arguhilfe-Wahlkampf-Klima-EnergieHerunterladen Arguhilfe-Wahlkampf-Sicherheit-Außenpolitik.Herunterladen Arguhilfe-Wahlkampf-Sicherheit-Außenpolitik.Herunterladen Arguhilfe-Wahlkampf-MigrationspolitikHerunterladen Arguhilfe_Gegennarrative-im-WahlkampfHerunterladen Hauptbotschaften_Wahlkampf_BTW25Herunterladen Erstwähler*innenbriefe Bei den Briefen and die Erstwähler*innen, die wir auch schon im Kommunal-/Europawahlkampf versendet haben, gibt es zwischenzeitlich eine unterschiedliche Einschätzung der Wirksamkeit von Bundes- und Landesverband: Während der Bundesverband die Wirksamkeit anzweifelt, glaubt der Landesverband fest an deren Wirksamkeit. Aus diesem Grund werden im schönen BW auch für die Bundestagswahl wieder Erstwähler*innenbriefe verschickt. Der Kreisverband übernimmt dankenswerterweise diese Aufgabe, die neugegründete Grüne Jugend in der Region wird bei der Gestaltung und Formulierung mitwirken. Merchandise Im grünen Netz gibt es den Grünen Shop. Dort gibt es eine große Auswahl an Merchandise, falls jemand daran Interesse haben sollte. Bestellungen sind individuell möglich. Ricarda Wir haben sehr gute Neuigkeiten: Ricarda Lang kommt am 06. Februar nach Wangen in die Stadthalle. Der Kreisverband steckt noch mitten in den Vorbereitungen und wir haben als Wahlkampfteam selbstverständlich unsere Hilfe angeboten.Für die Veranstaltung suchen wir im Moment noch Helferinnen für drei Bereiche: Im Moment ist der KV noch auf der Suche nach 10 Ordner*innen, die im Saal ggf. für Ruhe und Deeskalation sorgen. Wer schon einmal bei einer Demo mit dabei war weiß: Das ist normalerweise einrecht entspannter Job. Wenn du Lust und Zeit hast zu helfen, darfst Du Dich schonmal hier eintragen:https://www.standeinteilung.de/event/9687sG1g22a350S Außerdem brauchen wir noch Ehrenamtliche für den Verkauf von Getränken (bis zu 10 Personen):https://www.standeinteilung.de/event/V90705f4E7q3Y1O Und nicht zuletzt: Für das Austragen der Flyer. Zum Hintergrund: Wir haben 1000 Flyer für Wangenbekommen, die am Wahlkampfstand (voraussichtlich ab Mittwoch) und auch beim Haustürwahlkampfverteilt werden sollen. Ich würde vorschlagen, dass wir die restlichen Flyer am Samstag dann noch in Briefkästen in Wangen werfen. Wer ist dabei?https://www.standeinteilung.de/event/V90705f4E7q3Y1O